Fortbildung zum Gartentherapeuten
– im Park der Gärten –
– Für Gärtner und Floristen –
– Ideal für Garten- und Landschaftsbauer! –
TERMINE 2023 – 10 Module
Unterrichtszeiten:
Freitag von 10:00 – 17:00 Uhr
Samstag von 09:00 – 17:00 Uhr
Sonntag von 09:00 – 16:00 Uhr
Kosten für die Teilnehmer:
3975€ – Zahlbar im Voraus
WOCHENENDE 1
03.03. – 05.03.2023
Was, wie, warum, wofür …
vom 22.04. - 24.04.2022
Seminarinhalt:
Was, wie, warum, wofür …
Erster Tag:
- Begrüßung,
- Vorstellung der Teilnehmer und Seminarleiter
- EXKURSION durch den Park – Erkundung der Lokalitäten
- Ermittlung von Wissen und Erfahrungsschatz der Teilnehmer
Zweiter Tag:
- Einführung in die Gartentherapie
- EXKURSION durch den Park – Sinneserfahrung
- Bedeutung der Sinne in der Gartentherapie
Dritter Tag:
- Gartentherapie als Methode im Privatgarten
WOCHENENDE 2
31.03. – 02.04.2023
Spielball der Therapie
vom 31.03. - 02.04.2023
Seminarinhalt:
Spielball der Therapie
Erster Tag:
- Klienten kennenlernen, verschieden Krankheitsbilder
- EXKURSION durch den Park
- Empathietraining
Zweiter Tag:
- Klienten deuten,
- Einführung in die Psychologie und Gesprächsführung
- EXKURSION durch den Park
- Selbst- und Fremdwahrnehmungstraining
Dritter Tag:
- Istzustand unserer Klienten
- Skalierung als Analysemöglichkeit
- Der Garten als Therapieraum
WOCHENENDE 3
05.05. – 07.05.2023
Beratung, Planung, Therapie
vom 05.05. - 07.05.2023
Seminarinhalt:
Beratung – Planung – Therapie
Erster Tag:
- Therapeutische Beratung
- Optimierungen im Gartenraum
Zweiter Tag:
- Planung und Umgestaltung zum privaten Therapiegarten
Dritter Tag:
- Grundlagen der Therapieplanung
- Festlegung von Grob – Richt- und Feinzielen
- Rolle der Angehörigen und/oder Pflegegärtner
WOCHENENDE 4
02.06. – 04.06.2023
Alt oder Jung genug?
vom 02.06. - 04.06.2023
Seminarinhalt:
Alt oder Jung genug?
Erster Tag:
- Gartentherapie mit Senioren,
- ausgewählte Krankheitsbilder erkennen und verstehen, z.B. Demenz
- Erstellung von Therapieplänen
- EXCURSION Altersheim / Demenzzentrum
Zweiter Tag:
- Praktische Planung und Umsetzung von Therapieplänen
- Praxis im Park der Gärten: Gärtnerische Arbeitsabläufe therapeutisch einsetzen
Dritter Tag:
- Die Therapieanalyse
- Skalierung – Abgleich mit gesteckten Zielen
WOCHENENDE 5
30.06. – 02.07.2023
„Gesundheit schützen statt Krankheiten bekämpfen“
vom 30.06. - 02.07.2023
Seminarinhalt:
„Gesundheit schützen statt Krankheiten bekämpfen“
Erster Tag:
- Präventive Gartentherapie,
- Gesunde Bewegung an und in der frischen Luft.
Zweiter Tag:
- Ernährungsmedizin in der Gartentherapie
- Kräuterwissen uvm.
- PRAXIS im Park der Gärten: Gemeisames Ernten, verwerten und kochen, herstellen von Tees
- Gemeinsames Essen und Ausklingen
Dritter Tag:
- Gartengenuss mit allen Sinnen
- Gemeinsames Erleben, Feiern im Garten
WOCHENENDE 6
18.08. – 20.08.2023
Familie und Garten
vom 18.08. - 20.08.2023
Seminarinhalt:
Familie und Garten
Erster Tag:
- Gartentherapie in der Familie
Zweiter Tag:
- Die Rolle der Angehörigen und / oder Pflegegärtner
- Coaching durch den Therapeuten
Dritter Tag:
- Erstellen von Therpieplänen zu z.B. Burn Out,
Computersucht, ADHS, o.a.
WOCHENENDE 7
15.09. – 17.09.2023
Not macht erfinderisch
vom 15.09. - 17.09.2023
Seminarinhalt:
Not macht erfinderisch
Erster Tag:
- Notfallkoffer für den Gartentherapeuten
- Psychologie und Gesprächsführung, Prävention in der Gartentherapie,
- Konfliktlösung, Motivation – Erste Hilfe Kurs
Zweiter Tag:
- Plan B
- bei „schlechter“ Stimmung oder Wetterlage PRAXIS im Park der Gärten:
- therapeutischer Einsatz von Naturmaterialien
Dritter Tag:
- Einführung in die Kunsttherapie
- Kunsttherapie in der Natur- Landart
WOCHENENDE 8
13.10. – 15.10.2023
Abgabetermin Abschlussarbeiten
vom 13.10. - 15.10.2023
Seminarinhalt:
Abgabetermin Abschlussarbeiten
Erster Tag:
- Anatomie und Physiologie des Nervensystems,
- Krankheitsbild Schlaganfallpatient
Zweiter Tag:
- Gartentherapie von Bettlägerigen
- Innenbereich, Innenraum-, Terrassenbegrünung
- Garten to go, der mobile Garten
Dritter Tag:
- Erstellung von Therapieplänen
- für ausgewählte Krankheitsbilder, z.B. Schlaganfall / Rollstuhlfahrer
WOCHENENDE 9
10.11. – 12.11.2023
Dunkle Tage – helle Stimmung
vom 10.11. - 12.11.2023
Seminarinhalt:
Dunkle Tage – helle Stimmung
Erster Tag:
- Psychosomatische Krankheitsbilder
Zweiter Tag:
- EXCURSION: Besuch im Hospiz
Dritter Tag:
- Therapiepläne im Verlauf der Jahreszeiten
- z.B. für Burn-Out-Patienten
WOCHENENDE 10
08.12. – 10.12.2023
Prüfung und Abschluss
vom 08.12. - 10.12.2023
Seminarinhalt:
Prüfung und Abschluss
Erster Tag:
- Schriftliche / mündliche Prüfung
- Projektnachmittag nach Wahl
Zweiter Tag:
- Vorstellung der Abschlussarbeiten
Dritter Tag:
- Marketing / Coaching – Fazit der Gruppe
Hinweis:
Die Inhalte der Fortbildung sind pandemiebedingt unter Vorbehalt erstellt.
Abweichungen sind nicht auszuschließen …… aber auch wir haben immer einen „Plan B“ !